Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSG 2000, DSGVO 2018, TKG 2003). Wir haben diese Datenschutzerklärung verfasst, um Ihnen gemäß den Vorgaben der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglich-keiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.
Kontakt mit uns
Alle personenbezogenen Daten, welche aufgrund eines Mail-Verkehrs mit mir oder durch Kontaktaufnahme über meine Website anfallen (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer), werden für die Zweckerfüllung laut Betreff verwendet. Wenn der Kontakt zu einer dauerhaften Geschäftsbeziehung führt (Vertragsverhältnis oder Informationsaustausch auf freiwillig zugestimmter Basis), so werden die Daten der jeweiligen Zweckerfüllung entsprechend verarbeitet. Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt bei freiwilliger Zustimmung umgehend nach Widerruf und bei vertraglichem oder durch Gesetz geregelten Datenaus-tausch nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Die Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer gesetzliche oder vertragliche Verpflichtungen zwingen dazu.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Besuch unserer Website
Bei Besuch unserer Website werden nur die personenbezogenen Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sind erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, berechtigtes Interesse):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonen Differenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Cookies
Diese Website verwendet ausschließlich Session-Cookies (technisch notwendig). Diese sind erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, berechtigtes Interesse).
Die Cookie-Einstellungen können jederzeit über den Link im Footer dieser Website angepasst werden.
TSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutz-rechtlichen Ansprüche in sonst einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (DSB).